header

44. Landeslager der Feuerwehrjugend in Amstetten

20160710_lala_anstetten_krb_008Vom 07. - 10. Juli 2016 nahm die Feuerwehrjugend Krumbach am Landeslager der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Amstetten teil. Wie jedes Jahr übernachteten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Krumbach die letzte Nacht vor dem Beginn des Landeslagers im Feuerwehrhaus. Es wurde noch einmal ein Abschlusstraining abgehalten mit anschließendem gemeinsamen Abendessen.

EBM Robert Holzbauer ist verstorben

holzbauer_robert_195x260Unser langjähriges Feuerwehrmitglied Ehrenbrandmeister Robert Holzbauer ist im 87. Lebensjahr nach schwerer Krankheit unserer Mitte abberufen worden. Kamerad Robert Holzbauer war seit 1952 Mitglied der Feuerwehr Krumbach.

HFM Franz Kölbel sen. ist verstorben

koelbel_franzUnser Feuerwehrmitglied Hauptfeuerwehrmann Franz Kölbel sen. ist am Montag, 23. Mai im 69. Lebensjahr unerwartet aus unserer Mitte abberufen worden.  Kamerad Franz Kölbel war seit 1968 Mitglied der Feuerwehr Krumbach.

3 neue goldene Feuerwehrjugend-mitglieder

20160507_fla_gold_3253 Mitglieder der Feuerwehrjugend Krumbach traten am 7. Mai zum 4. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Insgesamt 128 Teilnehmer aus Niederösterreich und 4 Teilnehmer aus Wien haben den Bewerb erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren Katja Horvath, Eva-Maria Winkler und Simon Laschtowiczka zum FJLA in Gold.

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

dsc_4745Am 23. und 24. April 2016 wurden die Module "Grundlagen Führung" und "Abschluss Grundlagen Führung" im Feuerwehrhaus Theresienfeld durchgeführt. Dabei wurde den 29 Teilnehmern, darunter Christian Petz von der FF Krumbach, von 10 Lehrbeauftragten des Bezirkes das notwendige Wissen vermittelt, welches sie anschließend beim Abschluss am 2. Tag unter Beweis stellen mussten.

Zugsübung der FF Krumbach

20160430_zugsuebung_ff_krumbach_006Am 30. April wurde vom 1. Zug eine Zugsübung mit den schwerpunkten Brandbekämpfung und Menschenrettung durchgeführt.
Zum Übungsobjekt war eine Löschwasserleitung aufzubauen und die Brandbekämpfung durchzuführen. Im Übungobjekt befanden sich 2 Personen die unter schwerem Atemschutz gesucht und gerettet wurden.

Doppelmodul "Abschluss Truppmann" in Krumbach

20160422_amschluss_truppmann_krumbach_017Die neue Form des Modules „Abschluss Truppmann“ (ASM TRM) wurde nun zum ersten Mal am 22. April auf dem Gelände und in den Räumen der FF Krumbach durchgeführt. Es stellten sich dieses Mal 45 Teilnehmer darunter Fabian Blochberger von der FF Krumbach in einem Doppelmodul der Herausforderung. Dabei mussten die Teilnehmer zuerst im Rahmen der schriftlichen Prüfung 20 Fragen aus dem Handbuch beantworten.

Firmlinge zu Gast bei der FF Krumbach

20160330_firmlinge_ff_krumbach_003Am 30. März hatten die Firmlinge wieder die Möglichkeit die FF Krumbach kennenzulernen. Es ab Infos über die Aufgaben und die Organisation der Feuerwehr und die Möglichkeit in spielerischer Weise die Einsatzgeräte kennenzulernen.

Wahl des 2. Kommandant- Stellvertreters der FF Krumbach

20160402_wahl_ff_krumbach_025Am 2. April konnte im GH Heissenberger die Wahl des 2. Kommandant –Stellvertreters der FF Krumbach durchgeführt werden. Diese Wahl wurde möglich, da Kommandant OBR DI(FH) Rudolf Freiler wie bereits berichtet zum Bezirkskommandanten des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt gewählt wurde.

Empfang des neuen Bezirkskommandanten in Krumbach

20160227_empfang_bfkdt_in_krumbach_042Die Wahl zum Bezirkskommandanten konnte Rudolf Freiler für sich entscheiden – Grund genug einen großen Empfang für den höchsten Feuerwehrfunktionär des Bezirkes zu organisieren. Nach den Abgeschlossenen Wahlvorgängen in Eggendorf ging es zur FF Krumbach. Mit Musik und eine riesigem Transparent wurde Rudolf Freiler von seinen Feuerwehrmitgliedern und KST-STV Jürgen Simon begrüßt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.