Entfernung einer Ölspur auf der B55 in Krumbach
Eine Ölspur von rund drei Kilometer Länge war der Einsatzgrund für den Feuerwehreinsatz der Freiwillige Feuerwehr Krumbach und Freiwillige Feuerwehr Weißes Kreuz am 18. März.
Weitere Gruppenübung: Notbefreiung aus dem Aufzug
Am Freitag, 17. März wurde eine weitere Gruppenübung in der Mittelschule Krumbach durchgeführt. Thema „Notöffnung eines Aufzugs“.
Übung: Notbefreiung aus dem Aufzug
Am Freitag, 10. März wurde eine Gruppenübung in der Mittelschule Krumbach durchgeführt. Thema „Notöffnung eines Aufzugs“.
Baum über Hochneukirchenstraße - Einsatz für die FF Krumbach
Zu einem Sturmschaden wurden die Mitglieder der FF Krumbach am 4. Februar auf die Hochneukirchenstraße gerufen. Ein Baum war auf Grund des Sturmes umgeknickt und blockierte die Hochneukirchenstraße(L146).
Mitgliederversammlung der FF Krumbach
74 Einsätze mit 308 Mitgliedern und 548 Einsatzstunden, insgesamt 7.288 Stunden wurden von den Mitgliedern der FF Krumbach für Einsatz, Übung, Ausbildung, Parkfest und sonstigen Tätigkeiten geleistet. Das sind die Leistungen in Zahlen die im Jahr 2022 geleistet und bei der ersten vollwertigen Mitgliederversammlung nach Corona präsentiert wurden.
Brand im Lagerhaus – Schlussübung der FF Krumbach
Am 30. Dezember 2022 wurde die Schlussübung der FF Krumbach abgehalten.
Die Übungsannahme war ein Brand auf dem Gelände der des Raiffeisen-Lagerhaus GmbH in Krumbach.
PKW am Dach im Bachbett – Fahrzeugbergung für die FF Krumbach
Am 19. Dezember 2022 um 22:38 Uhr wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Parkweg gerufen.
Beseitigung einer Ölspur in Krumbach
Am Morgen des 28. November wurde die FF Krumbach zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Eine Diesel/Ölspur die vom Ortszentrum von Krumbach bis nach Tiefenbach reichte, war zu entfernen.
Schwelbrand - Zugsübungen der FF Krumbach
Am 5. November war eine Zugsübung des 2. Zuges der FF Krumbach. Dabei lag der Schwerpunk bei dem Einsatz des schweren Atemschutzes und bei der Rettung von 2 Personen.