Spende für die Feuerwehrjugend Krumbach
Am Samstag, 11. Jänner gab es für die Feuerwehrjugend zum Internationalen Dankeschön-Tag (engl. International Thank You Day) eine Spende der Volkspartei Krumbach und die Junge Volkspartei Krumbach.
Mitgliederversammlung der FF Krumbach
Am 6. Jänner wurde die jährliche Mitgliederversammlung der FF Krumbach im GH Heissenberger abgehalten. Kommandant Rudolf Freiler konnte dazu 64 der insgesamt 121 Mitglieder und BGM Josef Freiler begrüßen.
Schlussübung FF Krumbach
Eine besondere Lokation hatte Martin Steurer-Pernsteiner für die Schlussübung der FF Krumbach ausgesucht. Diese fand am 27. Dezember in der Pfarrkirche und dem Pfarrhof Krumbach statt.
Weihnachtsfeier der FF Krumbach
Am 14. Dezember 2019 war die Weihnachtsfeier der FF Krumbach im Sport- und Kulturzentrum Krumbach. Die Mitglieder der FF Krumbach und ihren Begleitungen waren dazu eingeladen.
Fahrzeugbergung auf der Schlossstraße
In den Morgenstunden des 10. Dezembers wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Schlosstraße in den Ortsteil Unterhaus gerufen. Ein PKW- Lenker kam mit seinem Fahrzeug nach einem Ausweichmanöver auf dem Dach zu liegen.
Unterstützung bei Hallenbrand in Zöbern
Am Nachmittag des 5. Dezembers wurden die Feuerwehren Zöbern, Schlag, Aspang, Weißes Kreuz, Krumbach und Schäffern zu einem Hallenbrand nach Zöbern / Kampichl gerufen. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung sichtbar.
Teilnahmen bei der Abschlussübung in Bad Schönau
Am Samstag, den 23. November 2019, wurde die Abschlussübung der FF Bad Schönau 2019 bei und in der Seniorenpension Bad Schönau durchgeführt. An dieser Übung nahmen neben den Kameraden der FF Bad Schönau auch Mitglieder der FF Kirchschlag und auch der FF Krumbach teil.
Atemschutzübung in Maltern
In einem zum Umbau bestimmten Gebäude in Kirchschlagl wurde am 16. November eine Atemschutzübung der FF Matern durchgeführt. Die Feuerwehren des Unterabschnittes 3 (Abschnitt Kirchschlag) Maltern, Hochneukirchen, Gschaidt, Krumbach, Bad Schönau und Weißes Kreuz sowie die FF Kirchschlag mit dem Atemschutzanhänger waren dazu eingeladen.