Am 21. Oktober wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall auf die B55 im Bereich der Kreuzung Hohe Brücke alarmiert. 3 PKW waren bei diesem Unfall beteiligt. Beim Eintreffen am Unfallort war Polizei und Rettung bereits vor Ort. Eine Person wurde dabei leicht Verletzt und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus verbracht.
Am Samstag, 19. Oktober wurde in Brunn and der Schneebergbahn das Fertikeitsabzeichen Melder der Feuerwehrjugend abgenommen. Die FF Krumbach war mit 24 Jugendlichen und 4 Betreuern dabei. Neben den Wissenstationen Testblatt,
Gerätekunde - Umgang mit dem Funkgerät und
Absetzen eines Funkgespräches gab es auch noch Freizeitspiele wie Erbsen treffen, Teebeutelweitwurf, Leinenbeutelzielwurf uvm.
Am 19. Oktober gab es für die Mitglieder der FF Krumbach eine Übung zu den Themen Photovoltaikanlagen und Elektroautos. Da in den letzten Monaten vermehrt Photovoltaikanlagen im Ortsgebiet in Betrieb genommen wurden, wurde eine Übung zum Thema Gefahren bei Einsätzen mit Photovoltaikanlagen und auch mit elektrisch betrieben Fahrzeugen von DI (FH) Christian Freiler ausgearbeitet.
Am Sonntag, 13. Oktober wurde in der FF Krumbach die Ausbildung zum Einsatzmaschinisten durchgeführt. 8 Teilnehmer aus der FF Krumbach lernten dabei die Aufgaben des Maschinisten als Kraftfahrer, Maschinist in der Gruppe und die Aufgaben des Maschinisten in der Feuerwehr.
Er ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken: der traditionelle Florianimarsch der Freiwilligen Feuerwehren Niederösterreichs. Bereits zum 30. Mal fiel Samstag 7. September Früh der Startschuss zur besinnlichen Wallfahrt mit kulinarischem Ausklang. In diesem Jahr marschierten die etwa 1.500 Feuerwehrmitglieder rund um die liebliche Gemeinde Heiligenblut im Bezirk Melk.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.