Am Nachmittag des 17. Dezember wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Sägemühle gerufen. Bereits zum 2. Mal innerhalb einer Woche war ein PKW-Lenker von der Straße abgekommen und auf dem Dach gelandet.
Am 12. Dezember um 20:30 Uhr wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Untertiefenbach gerufen. Ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach im Tiefenbach zu liegen gekommen.
Am 11. Dezember wurde die FF Krumbach zu einem Technischen Einsatz auf die Hochneukirchenstraße L146 kurz vor Höhwirt gerufen. Ein großer Baum hielt der Schneelast nicht stand und fiel auf die Landeshauptstraße und Sperre diese.
Am Nachmittag des 30. November wurde die FF Krumbach und die FF Bad Schönau zu einer Menschenrettung in den Ortsteil Egg gerufen. Ein Landwirt wurde bei Forstarbeiten durch einen Baum in einen Graben gestoßen.
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle Feuerwehrtermine bis auf Weiteres abgesagt.
Der Mannschaftsraum wird ebenso geschlossen.
MkG Das Kommando
Am Abend des 4. November wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Zöberau gerufen. Ein aus Richtung Zöbern kommender PKW- Lenker stieß auf der L137 im Bereich der Straße "Zöberau" frontal mit einen, in entgegengesetzter Richtung fahrenden Kleintransporter zusammen.
Am Samstag den 17. Oktober 2020 fand die Abnahme des Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik statt. Bei diesem Abzeichen mussten die Jugendlichen verschiedene Stationen positiv absolvieren.
Ein PKW war am 16. Oktober aus Richtung Kirchschlag kommend auf der B 55 im Ortsteil Sägemühle aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Brückengeländer gekracht.
Am 2. Oktober wurde von 6 Mitgliedern der FF Krumbach der Fitnesstest durchgeführt. Dieses mal mit dem Finnentest.